
Die verkommene
Wenige Jahre nach dem Krieg wurde der Rhein dem Wirtschaftswunder geopfert. Fabriken und Raffinerien entstand an seinen Ufern, vergifteten das Wasser und verseuchten das Ökosystem.
Erst strengere Gesetze und umfangreiche Renaturalisierungsmaßnahmen konnten diese Entwicklung stoppen und den Fluss wieder zu einem lebenswerten Ort machen, an dem man sich gerne aufhält. Auch wenn sich vieles nicht mehr rückgängig machen lässt.


Nachkriegsjugend auf Tour